überkreuzen

überkreuzen
verschränken

* * *

über|kreu|zen <sw. V.; hat:
1. kreuzen (1):
die Arme ü.;
<oft im 2. Part.:> mit überkreuzten Beinen dasitzen.
2. kreuzen (3), überschneiden:
etw. überkreuzt etw.;
zwei sich/(geh.:) einander überkreuzende Linien.
3. <ü. + sich> sich kreuzen (4):
ihre Meinungen, Interessen überkreuzen sich.

* * *

über|kreu|zen <sw. V.; hat: 1. kreuzen (2), überqueren: ... überkreuzte ich den Stephansplatz sehr vorsichtig. Erst auf dem Gorch-Fock-Wall gab ich Gas (Nossack, Begegnung 191). 2. kreuzen (1): die Arme ü.; <oft im 2. Part.:> mit überkreuzten Beinen dasitzen. 3. kreuzen (3), überschneiden: etw. überkreuzt etw.; die einzelnen Wedel (= Farnwedel) überkreuzten sich (Kronauer, Bogenschütze 274); zwei sich/(geh.:) einander überkreuzende Linien; Ü Bei Cicero, in dessen Werk sich Einflüsse der platonisch-aristotelischen Tradition mit denen hellenistischer Systeme ... überkreuzen (Fraenkel, Staat 263). 4. <ü. + sich> (seltener) sich ↑kreuzen (4), mit jmdm. Streit, Differenzen haben: ihre Meinungen, Interessen überkreuzen sich; Und hat sich mit seiner Partei um die Rechte von Immigranten überkreuzt, die er - Enkel eines Einwanderers aus der Toskana - felsenfest hochhält (Woche 7. 11. 97, 30).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überkreuzen — überkreuzen …   Deutsch Wörterbuch

  • überkreuzen — sich überkreuzen ↑ überlagern , sich. * * * überkreuzen,sich:⇨überschneiden,sich überkreuzen,sich→überschneiden,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überkreuzen — ü·ber·kreu·zen; überkreuzte, hat überkreuzt; [Vt] 1 etwas (Pl) überkreuzen Dinge so legen, dass eine Art Kreuz entsteht: Bänder überkreuzen; [Vr] 2 <Linien, Wege usw> überkreuzen sich zwei Linien, Wege o.Ä. verlaufen in verschiedene… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überkreuzen — über|kreu|zen; sich überkreuzen; mit überkreuzten Beinen dasitzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überkreuzen, sich — sich überkreuzen V. (Oberstufe) im Widerspruch zueinander stehen Synonyme: einander entgegenstehen, kollidieren, sich kreuzen, zuwiderlaufen Beispiel: Da unsere Termine sich überkreuzten, mussten wir einen neuen festlegen …   Extremes Deutsch

  • verschränken — überkreuzen * * * ver|schrän|ken [fɛɐ̯ ʃrɛŋkn̩] <tr.; hat: gekreuzt übereinanderlegen: er verschränkte die Hände hinter dem Kopf; wütend verschränkte sie die Arme vor der Brust. Syn.: ↑ kreuzen. * * * ver|schrạ̈n|ken 〈V. tr.; hat〉 kreuzweise… …   Universal-Lexikon

  • Alexej von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Becherstapeln — Sport Stacking (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmte Reihenfolge auf und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cup Stacking — Sport Stacking (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmte Reihenfolge auf und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinteres Kreuzband — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”